Advent und Christkindlmärkte in Niederösterreich
Beschreibung
Stimmungsvolle Adventmärkte gibt es in Niederösterreich unzählige, in kleinen Orten ebenso wie in der Landeshauptstadt, vor prächtigen Schlosskulissen, im malerischen Prälatenhof der Kartause Gaming oder im Kaiserlichen Festschloss Hof. Advent wie in der „guten, alten Zeit“ kann man im historischen Kern von Mistelbach erleben. Und in Krems findet der Adventzauber an zwei außergewöhnlichen Orten statt: einerseits im stilvollen Ambiente des Schlüsselamtes, andererseits steht im Tierheim Krems der Adventmarkt im Zeichen der Tiere wer bestimmte Fragen zu Haustieren hat oder ein Tier zu sich nach Hause nehmen will, hat hier die Möglichkeit, sich zu informieren. Von Litschau bis Gloggnitz, von Amstetten bis Hainburg der Advent in Niederösterreich gestaltet sich äußerst abwechslungsreich!
Adventmarkt Grafenegg
Der weithin bekannte malerische Grafenegger Adventmarktwird immer mehr zu einem Fixpunkt im Advent-Reigen. Der Kunsthandwerksmarkt, die Hüttendörfer von „So schmeckt Niederösterreich“, ein umfangreiches Kinderprogramm und zahlreiche hochkarätige Kulturveranstaltungenlocken viele Besucher nach Grafenegg. Der Grafenegger Advent wird veranstaltet von der Grafenegg Kulturbetriebsgesellschaft, der Schlossverwaltung Grafenegg und dem ORF Niederösterreich.
WEITERE INFORMATIONEN
Schloss Grafenegg, 3485 Grafenegg 10
Grafenegg Kulturbetriebsgesellschaft m.b.H.
Tel.: +43(0)2742/908070
E-Mail: grafenegg@tonkuenstler.at
www.grafenegg.at/aktuell/advent
Weihnachtsdorf im Kaiserlichen Festschloss Hof
Im Osten Niederösterreichs, nahe Marchegg, begeistertdas Weihnachtsdorf im Schloss Hof mit imperialemund traditionellem Ambiente. Mit eingebunden ins vorweihnachtliche Festgetümmel sind der Meierhofmit Barockstallung, Drechslerei und Schnapsbrennerei sowie der Arkadenhof.
WEITERE INFORMATIONEN
Kaiserliches Festschloss Hof, 2294 Schlosshof 1
Tel.: +43(0)1/4073130-20 od. +43(0)2285/20-000
E-Mail: pr@magmag.at oder offi ce@schlosshof.at
www.weihnachtsdorf.at oder www.schlosshof.at
Burgruine Aggstein
Ein wunderschöner Ausblick auf die Donau und faszinierendeEinblicke in das mittelalterliche Leben hatman bei jedem Besuch auf Aggstein. Im Advent lassen die Gasselspieler alte Weihnachtslieder erklingen, und der Narr Torxes bezaubert mit seinen interaktiven Geschichten und seiner Feuershow. Der erlesene Kunsthandwerk-Christkindlmarkt, Schmankerln aus der Region, süße Verführungen für Groß und Klein und hausgemachter Punsch, Whisky und Glühwein – der vorweihnachtliche Besuch auf der Burgruine bietet vieles.
WEITERE INFORMATIONEN
Tourismusmanagement Burgruine Aggstein
3392 Schönbühel 47
Tel.: +43(0)2752/8203 oder +43(0)2753/8228
E-Mail: info@ruineaggstein.at
www.ruineaggstein.at
Advent im Wasserschloss
Frei von Kitsch und dröhnender Musik hat sich in den letzten Jahren der Adventmarkt in Kottingbrunn zu einem der schönsten in der Region entwickelt. In den Ausstellungsräumen im Wasserschloss und in der Kulturwerkstatt können die Besucher auch „hinter die Kulissen“ der Aussteller blicken, die zeigen, wie ihre Werke entstehen (Glasperlendrehen, Porzellanmalerei, Drechseln, Kerbschnitzen, Schmuck-Häkeln, Klöppeln, Glasmalen …). Im Wirtschaftshof wird für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt, Kinder können auf Ponys reiten oder Kerzen ziehen.
WEITERE INFORMATIONEN
Kulturszene Kottingbrunn
Tel.: +43(0)2252/76104
E-Mail: office@kulturszene.at
www.kulturszene.at
Advent „drüber & drunter“ in Retz
Den Retzer Advent kann man sozusagen „über- und unterirdisch“ erleben. „Drüber“ kann man am wunderschönen Hauptplatz Adventpunsch und gebratene Kastanien genießen, im prunkvollen Rathaussaal kann man in der Geschenkboutique stöbern. Und im Retzer Erlebniskeller „drunter“ gibt es über 40 (!) verschiedene Sorten von Weihnnachtskeksen zu kosten! Turmblasen vom Rathausturm oder die Adventkonzerte in der historischen Rathauskapelle bilden das besinnliche Rahmenprogramm.
WEITERE INFORMATION
Tourismusverein Retz
Tel.: +43(0)2942/2700
E-mail: tourismus@retz.at
www.advent-in-retz.at; www.weinstadt-retz.at
Natur-Advent-Park Seebenstein
Ein Ambiente mit naturnahen Details und köstlichenSchmankerln, mit Kinder-Krippenspiel, Brauchtum und altem Handwerk – in Seebenstein regiert Beschaulichkeit statt Rummel. Fackeln beleuchten die Wege, Feuerbäume und mit brennendem Holz befüllte Fässer spenden Wärme und Licht. Fackeltänze und Bläsergruppen sorgen für stimmungsvolle Unterhaltung. Kunsthandwerker (Keramiker, Glasbläser, Papierschöpfer, Strohflechter, Fußmaler, Schmiede usw.) zeigen dem interessierten Besucher ihre Fertigkeiten.
WEITERE INFORMATIONEN
Fremdenverkehrs- und Dorferneuerungsverein Seebenstein
Liechtensteinstraße 28
2824 Seebenstein
guenter@wrana.co.at
www.fremdenverkehrsverein-seebenstein.at
Advent in der Kartause
Das ehemalige Kartäuserkloster liegt eingebettetam Rande des Talkessels von Gaming. Im Laufe der letzten Jahre wurde die Kartause zu einem kulturellen Zentrum der Region. Unter anderem bildet das einzigartige Ambiente der alten Klosteranlage den stimmungsvollen Rahmen für die jährlich etwa 10 Tage dauernde Adventausstellung Anfang Dezember in Gaming, die von Kunsthandwerk über Produkte von Hobbykünstlern und Geschenkideen von Kaufleuten aus der Region bis hin zum Bauernmarkt ihren Bogen spannt. Eine Krippe und Bastelnachmittage für Kinder, Darbietungen von klassischen und volkstümlichenWeisen, wunderbare Konzerte in der Kartausenkirche sowie Lesungen weihnachtlicher Texte sorgen für vorweihnachtliche Stimmung. Der Nikolaus und die Ötscherteufel im Prälatenhoflocken viele Besucher an.
Alle Bilder und Informationen entstammen dem „Großen österreichischen Advent- und Weihnachtsbuch“ von Irmtraud Weishaupt-Orthofer. Nicht nur die schönsten Weihnachtsmärkte aus ganz Österreich, sondern auch Informationen über echtes Brauchtum, Nikolo- und Perchtenumzüge, Anregungen für weihnachtliche Basteleien (Adventkranzbinden!), die schönsten Weihnachtslieder und 75 Rezepte für weihnachtliche Kekse, Stollen und Lebkuchen für Germteignikolaus und Zwetschgenkrampus finden sich in dem großformatigen, stimmungsvoll bebilderten Band!
ISBN 978-3-7020-1320-2
Irmtraud Weishaupt- Orthofer
Das große österreichische Advent- & Weihnachtsbuch
Backen, Singen, Brauchtum, Märkte und Veranstaltungen
176 Seiten, durchgehend farbig bebildert, Großformat, Hc.
29,90 €
HIER BESTELLEN
WEITERE INFORMATIONEN
Wissenswertes über die unzähligen Weihnachts- und Adventmärkte in Niederösterreich sowie Termine und Rahmenveranstaltungen finden Sie unter
www.wissenswertes.at/index.php?id=adventmarkt-niederoesterreich oder www.austria.info/at (Suchbegriff „Adventmärkte“) oder www.adventzeit.com/adventmaerkte/niederoesterreich
Anschrift
Leopold Stocker Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
stocker-verlag@stocker-verlag.com