Advent und Christkindlmärkte in Oberösterreich
Adventzauber am Traun-, Mond- oder Wolfgangsee? Oder besuchen
Sie doch lieber das Christkindlpostamt in Steyr, vielleicht auch die
„Lafthütten“ in Steinbach oder die Krippenausstellung in Garsten?
Vielfältig und interessant präsentiert sich der oberösterreichische Advent!
Beschreibung
Wolfgangseer Advent
Der Wolfgangseer Advent steht unter dem Motto „Advent wie damals“, das bedeutet Kunsthandwerk statt Kitsch, Christkindl und Engerl-Postamt statt Weihnachtsmann, Fackeln, Feuerstellen und Adventmusik,wie sie seit Jahrhunderten im Salzkammergut gespieltwird, statt Blinklichtgirlanden und Pop-Weihnachtsschnulzen! Drei Ortschaften (St. Gilgen, Strobl, St. Wolfgang) sind mittlerweile in den Wolfgangseer Advent eingebunden,ebenso wie die Wolfgangsee-Schifffahrt und die Schafbergbahn. Das Wahrzeichen des WolfgangseerAdvents ist die große schwimmende Laterne (19 Meterhoch). Die „schwimmende Adventhütte“ bietet Punschspezialitäten,in Strobl kann man eine geschnitzte Krippemit lebensgroßen Figuren bewundern. Weiters locken eine Advent-Schifffahrt, der „Advent-NostalgiezugSchafbergbahn“ oder Brauchtumsstationen am Adventmarkt.
WEITERE INFORMATIONEN
Wolfgangsee Tourismus GesellschaftAu 140, 5360 St. WolfgangTel.: +43(0)6138/8003 E-Mail :
monika@wolfgangsee.at www.wolfgangsee.at
Seeschloss Ort am Traunsee
Eine romantische Attraktion ist der „Traunsee Schlösseradvent“. Das berühmte Seeschloss Ort und das unmittelbar daneben am Festland liegende Landschloss Ortsind zauberhafte Kulissen für vorweihnachtliche Ausstellungen und Konzerte. Die festlich beleuchtete Holzbrücke zum Seeschloss, im See schwimmende Christbäume,die Krippe auf einer schwimmenden Plattform am See und schließlich das stimmungsvoll beleuchtete und geschmückte Schloss versetzen jeden Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Die Weihnachtsausstellung des Traunsee Schlösseradvents mit kulinarischen Köstlichkeiten zur Vorweihnachtszeit, traditionellem Handwerk, dem Keramik-Weihnachtsmarkt und der Keksbackstube für die Kleinen ist einfach sehenswert. Ein Bummelzug bringtdie Besucher vom Schloss bequem in die Gmundner Altstadt.
WEITERE INFORMATIONENMTV Ferienregion Traunsee
Toscanapark 1, 4810 Gmunden
Tel. +43(0)7612/64305-11
E-Mail: steindl@traunsee.at
www.traunsee.at, www.schloesseradvent.at
Mondsee
Auch die Ortschaften rund um den Mondsee haben wunderschöne Christkindlmärkte und vorweihnachtliche Veranstaltungen zu bieten, z. B. Rorate-Messen, gestaltetvon der Kantorei Mondsee oder der SängerrundeDrachenwand, Basteln für Kinder (im Kreuzgangdes Schlosses), den traditionellen Perchtenlauf, Nikolaus-Schifffahrt mit der MS MondSeeLand, das Adventsingendes Sängerbundes Mondsee (AlpenländischeChorweihnacht) oder des Stelzhammer-Chors, das Adventkonzertder Kantorei Mondsee und die Krippenausstellung.
TIPP:
Advent der Modellbauer (z. B. Lego- und Matador-
Ausstellung, Modellbahnanlage, Puppendoktor)
nähere Information dazu:
„Advent in Mondsee“
Dr. Franz Müller Str. 3, 5310 Mondsee
Tel.: +43(0)6232/2270
www.mondsee.at
WEITERE INFORMATIONEN
Tourismusverband MondSeeLand Advent in Mondsee
Dr. Franz Müller Str. 3, 5310 Mondsee
Tel.: +43(0)6232/2270
www.mondsee.at
Windischgarsten Spital am Pyhrn Priel
Am Windischgarstner Hauptplatz lässt sich in vorweihnachtlicherAtmosphäre gediegen ein Gläschen Punsch oder Glühwein trinken. Das Ambiente früherer Zeitenvermitteln die Schindlmacher am Adventmarkt in Spitalam Pyhrn: Sie sind im Rahmen des musikalischen Adventmarktesim Stiftsinnenhof der Gemeinde Spital am Pyhrn zu sehen (traditionell jährlich am 8. Dezember).
Der „Advent bei der Mühle“ findet jährlich rund um das Gelände der Ramitscheder-Mühle im Fraitgraben bei Edlbach statt. Die Interessengemeinschaft Handwerk Garstnertal präsentiert dabei einen bunten Branchenmix mit Produkten aus der Region, Fackelwanderungen,diversen Darbietungen und traditionellen Schmankerln aus der Region.
WEITERE INFORMATIONEN
Tourismusinformation Windischgarsten
Pyhrn-Priel Tourismus GmbH
Hauptstraße 28, 4580 Windischgarsten
Tel.: +43(0)7562/5266-11
E-Mail: presse@pyhrn-priel.net
www.pyhrn-priel.net
Garsten
Der Garstner Advent findet seit 1977 in stimmungsvoller Atmosphäre „Am Platzl“ vor der barocken Stiftskirche statt. Unverfälschtes Brauchtum und bodenständiges Handwerk (man kann Nagelschmieden, Kunstschmieden und Zimmersleuten bei der Arbeit zusehen!) machen den Garstner Advent zum besonderen Erlebnis. Weitersempfehlenswert sind die Kunsthandwerksausstellung(Volksschule) und die Krippenausstellung (ehemalige Stiftsprälatur: alte und neue Nagelschmied krippen, „Mechanisches Krippenspiel“, „Juwele der Garstner Krippenbaukunst“,z. B. die „Buchsbaumkrippe“ aus dem Jahr 1705.) Das Programm des Garstner Adventmarkts umfasst z. B. Hirtenspiele, Turmblasen und Konzerte auf der neuen „Bertholdorgel“.
WEITERE INFORMATIONEN
Marktgemeinde Garsten
Am Platzl 9, 4451 Garsten
Tel.: +43(0)7252/53307
E-Mail: schimpfhuber@garsten.ooe.gv.at
www.garsten.at
Alle Bilder und Informationen entstammen dem „Großen österreichischen Advent- und Weihnachtsbuch“ von Irmtraud Weishaupt-Orthofer.
Nicht nur die schönsten Weihnachtsmärkte aus ganz Österreich, sondern auch Informationen über echtes Brauchtum, Nikolo- und Perchtenumzüge, Anregungen für weihnachtliche Basteleien (Adventkranzbinden!), die schönsten Weihnachtslieder und 75 Rezepte für weihnachtliche Kekse, Stollen und Lebkuchen für Germteignikolaus und Zwetschgenkrampus finden sich in dem großformatigen, stimmungsvoll bebilderten Band!
ISBN 978-3-7020-1320-2
Die Herausgeberin: Irmtraud Weishaupt- Orthofer
Das große österreichische Advent- undamp; Weihnachtsbuch
Backen, Singen, Brauchtum, Märkte und Veranstaltungen
176 Seiten, durchgehend farbig bebildert, Großformat, Hc.
Preis: 29,90 €
HIER BESTELLEN
Anschrift
Leopold Stocker Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
stocker-verlag@stocker-verlag.com