• 0Einkaufswagen
Stocker-Verlag
  • Startseite
  • Verlag
    • Verlagsgeschichte
    • Buchpräsentationen
    • Prämierte Bücher
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Jagd & Natur
    • Austriaca
    • Sachbücher
    • Hobby
    • Bauen & Recht
    • Natur & Gesundheit
    • Genuss
    • Obst, Wein & Garten
    • Landwirtschaft
    • V.F.Sammler
    • E-Books
  • Apps
  • Zeitschriften
  • Bücherquelle Shop
  • Wissenswertes
    • Hobby und Handarbeit
      • Handarbeit
      • Häkeln
      • Hobby
      • Nähen
      • Sticken
      • Stricken
  • Presse
  • Kontakt
    • Foreigen Rights
  • Suche
  • Menü Menü

Advent und Christkindlmärkte in Oberösterreich

Adventzauber am Traun-, Mond- oder Wolfgangsee? Oder besuchen
Sie doch lieber das Christkindlpostamt in Steyr, vielleicht auch die
„Lafthütten“ in Steinbach oder die Krippenausstellung in Garsten?
Vielfältig und interessant präsentiert sich der oberösterreichische Advent!

Artikelnummer: 511 Kategorie: Wissenswertes

Beschreibung

Wolfgangseer Advent

Der Wolfgangseer Advent steht unter dem Motto „Advent wie damals“, das bedeutet Kunsthandwerk statt Kitsch, Christkindl und Engerl-Postamt statt Weihnachtsmann, Fackeln, Feuerstellen und Adventmusik,wie sie seit Jahrhunderten im Salzkammergut gespieltwird, statt Blinklichtgirlanden und Pop-Weihnachtsschnulzen! Drei Ortschaften (St. Gilgen, Strobl, St. Wolfgang) sind mittlerweile in den Wolfgangseer Advent eingebunden,ebenso wie die Wolfgangsee-Schifffahrt und die Schafbergbahn. Das Wahrzeichen des WolfgangseerAdvents ist die große schwimmende Laterne (19 Meterhoch). Die „schwimmende Adventhütte“ bietet Punschspezialitäten,in Strobl kann man eine geschnitzte Krippemit lebensgroßen Figuren bewundern. Weiters locken eine Advent-Schifffahrt, der „Advent-NostalgiezugSchafbergbahn“ oder Brauchtumsstationen am Adventmarkt.

WEITERE INFORMATIONEN
Wolfgangsee Tourismus GesellschaftAu 140, 5360 St. WolfgangTel.: +43(0)6138/8003 E-Mail :
monika@wolfgangsee.at www.wolfgangsee.at

Seeschloss Ort am Traunsee

Eine romantische Attraktion ist der „Traunsee Schlösseradvent“. Das berühmte Seeschloss Ort und das unmittelbar daneben am Festland liegende Landschloss Ortsind zauberhafte Kulissen für vorweihnachtliche Ausstellungen und Konzerte. Die festlich beleuchtete Holzbrücke zum Seeschloss, im See schwimmende Christbäume,die Krippe auf einer schwimmenden Plattform am See und schließlich das stimmungsvoll beleuchtete und geschmückte Schloss versetzen jeden Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Die Weihnachtsausstellung des Traunsee Schlösseradvents mit kulinarischen Köstlichkeiten zur Vorweihnachtszeit, traditionellem Handwerk, dem Keramik-Weihnachtsmarkt und der Keksbackstube für die Kleinen ist einfach sehenswert. Ein Bummelzug bringtdie Besucher vom Schloss bequem in die Gmundner Altstadt.

WEITERE INFORMATIONENMTV Ferienregion Traunsee
Toscanapark 1, 4810 Gmunden
Tel. +43(0)7612/64305-11
E-Mail: steindl@traunsee.at
www.traunsee.at, www.schloesseradvent.at

Mondsee

Auch die Ortschaften rund um den Mondsee haben wunderschöne Christkindlmärkte und vorweihnachtliche Veranstaltungen zu bieten, z. B. Rorate-Messen, gestaltetvon der Kantorei Mondsee oder der SängerrundeDrachenwand, Basteln für Kinder (im Kreuzgangdes Schlosses), den traditionellen Perchtenlauf, Nikolaus-Schifffahrt mit der MS MondSeeLand, das Adventsingendes Sängerbundes Mondsee (AlpenländischeChorweihnacht) oder des Stelzhammer-Chors, das Adventkonzertder Kantorei Mondsee und die Krippenausstellung.
TIPP:
Advent der Modellbauer (z. B. Lego- und Matador-
Ausstellung, Modellbahnanlage, Puppendoktor)
nähere Information dazu:
„Advent in Mondsee“
Dr. Franz Müller Str. 3, 5310 Mondsee
Tel.: +43(0)6232/2270
www.mondsee.at

WEITERE INFORMATIONEN
Tourismusverband MondSeeLand Advent in Mondsee
Dr. Franz Müller Str. 3, 5310 Mondsee
Tel.: +43(0)6232/2270
www.mondsee.at

Windischgarsten Spital am Pyhrn Priel

Am Windischgarstner Hauptplatz lässt sich in vorweihnachtlicherAtmosphäre gediegen ein Gläschen Punsch oder Glühwein trinken. Das Ambiente früherer Zeitenvermitteln die Schindlmacher am Adventmarkt in Spitalam Pyhrn: Sie sind im Rahmen des musikalischen Adventmarktesim Stiftsinnenhof der Gemeinde Spital am Pyhrn zu sehen (traditionell jährlich am 8. Dezember).
Der „Advent bei der Mühle“ findet jährlich rund um das Gelände der Ramitscheder-Mühle im Fraitgraben bei Edlbach statt. Die Interessengemeinschaft Handwerk Garstnertal präsentiert dabei einen bunten Branchenmix mit Produkten aus der Region, Fackelwanderungen,diversen Darbietungen und traditionellen Schmankerln aus der Region.

WEITERE INFORMATIONEN
Tourismusinformation Windischgarsten
Pyhrn-Priel Tourismus GmbH
Hauptstraße 28, 4580 Windischgarsten
Tel.: +43(0)7562/5266-11
E-Mail: presse@pyhrn-priel.net
www.pyhrn-priel.net

Garsten

Der Garstner Advent findet seit 1977 in stimmungsvoller Atmosphäre „Am Platzl“ vor der barocken Stiftskirche statt. Unverfälschtes Brauchtum und bodenständiges Handwerk (man kann Nagelschmieden, Kunstschmieden und Zimmersleuten bei der Arbeit zusehen!) machen den Garstner Advent zum besonderen Erlebnis. Weitersempfehlenswert sind die Kunsthandwerksausstellung(Volksschule) und die Krippenausstellung (ehemalige Stiftsprälatur: alte und neue Nagelschmied krippen, „Mechanisches Krippenspiel“, „Juwele der Garstner Krippenbaukunst“,z. B. die „Buchsbaumkrippe“ aus dem Jahr 1705.) Das Programm des Garstner Adventmarkts umfasst z. B. Hirtenspiele, Turmblasen und Konzerte auf der neuen „Bertholdorgel“.
WEITERE INFORMATIONEN
Marktgemeinde Garsten
Am Platzl 9, 4451 Garsten
Tel.: +43(0)7252/53307
E-Mail: schimpfhuber@garsten.ooe.gv.at
www.garsten.at

Alle Bilder und Informationen entstammen dem „Großen österreichischen Advent- und Weihnachtsbuch“ von Irmtraud Weishaupt-Orthofer.
Nicht nur die schönsten Weihnachtsmärkte aus ganz Österreich, sondern auch Informationen über echtes Brauchtum, Nikolo- und Perchtenumzüge, Anregungen für weihnachtliche Basteleien (Adventkranzbinden!), die schönsten Weihnachtslieder und 75 Rezepte für weihnachtliche Kekse, Stollen und Lebkuchen für Germteignikolaus und Zwetschgenkrampus finden sich in dem großformatigen, stimmungsvoll bebilderten Band!

ISBN 978-3-7020-1320-2
Die Herausgeberin: Irmtraud Weishaupt- Orthofer
Das große österreichische Advent- undamp; Weihnachtsbuch
Backen, Singen, Brauchtum, Märkte und Veranstaltungen
176 Seiten, durchgehend farbig bebildert, Großformat, Hc.
Preis: 29,90 €
HIER BESTELLEN

Weitere Produkte

  • Destillieren leicht gemacht

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Kochen am offenen Feuer Rezepte

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Kochen mit ätherischen Ölen

    Weiterlesen Details anzeigen
  • Gärtnern mit dem Mond

    Weiterlesen Details anzeigen

Anschrift

Leopold Stocker Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
stocker-verlag@stocker-verlag.com

weitere Portale

  • Buecherquelle
  • Kochen & Küche
  • Landwirt
  • Bienenaktuell
  • Ares Verlag
  • Indesign
  • STOCKER Partner-Links

Info

Datenschutzerklärung
Impressum
Vertreterunterlagen

Instagram

👉 FRÜHJAHRSVORSCHAU 2021 🏷📙📘📗!! 👈
Wir freuen uns auf die neuen Bücher, die ab März erscheinen werden. 
Es warten die Themen Joghurtherstellung, "Craft Wine", besondere Obstarten, Nützlinge im Garten, Alpakas & Lamas u.a. auf euch. Mit dem Link in unserer Bio kommt ihr direkt zum Online-Blätterkatalog!! 🤳
.
.
#graz #stockerverlag #leopoldstockerverlag #ratgeber #buch #bookstagram #bookworld #bücher #gewusstwie #selbermachen #doityourself #buchblogger #ratgeberliteratur #wissen #welovebooks #herbstvorschau #neuebücher #neuerscheinungen #vorfreude #buchproduktion #frühjahrstitel
🎄 Frohe Weihnachten! 🌠 Wir wünschen euch sc 🎄 Frohe Weihnachten! 🌠
Wir wünschen euch schöne Feiertage mit euren Lieben!!
.
Foto: Sylwia Erdmanska-Kolanczyk
aus "Die Polnische Küche"
.
.
#graz #stockerverlag #leopoldstockerverlag #ratgeber #buch #bookstagram #bookworld #bücher #gewusstwie #selbermachen #doityourself #buchblogger #ratgeberliteratur #wissen #welovebooks #weihnachten
🍪 Heute ist "BACK KEKSE TAG" 🍪🎄😋!! Ja, 🍪 Heute ist "BACK KEKSE TAG" 🍪🎄😋!! Ja, den gibt es wirklich... Er soll wohl daran erinnern, dass es höchste Zeit ist, Kekse für Weihnachten zu backen.
➡️ Egal ob ihr schon zahlreiche Sorten gebacken habt, oder tatsächlich erst startet, wir haben heute ein leckeres Rezept aus unserem Buch "Bäuerinnen backen für Advent & Weihnachten" für euch. ❤
.
Rezept: KOKOSTÖRTCHEN
🍪
▫️Zutaten für ca. 80 Stück
200 g Mehl
150 g Butter
1 gestr. TL Backpulver
80 g Zucker
100 g Kokosette
1 P. Vanillezucker
1 Ei
1 Prise Salz
Haselnusscreme (z. B. Nutella)
Marillenmarmelade
ca. 100 g Kokosette
.
▫️Zubereitung
* Die Teigzutaten rasch zu einem Mürbteig verkneten, 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
* Teig ca. 3 mm dick auswalken (auf keinen Fall zu dünn!).
* Runde Kekse mit Loch und gleich viele runde Kekse ohne Loch
ausstechen.
* Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, bei 180 °C
ca. 10 Minuten backen (nicht zu braun werden lassen).
* Die Kekse ohne Loch mit Haselnusscreme bestreichen, die
Kekse mit Loch auf der Oberseite mit leicht erwärmter Marillenmarmelade
bestreichen (oder darin eintauchen), danach in Kokosette tauchen und auf die mit Haselnusscreme bestrichenen
Unterteile setzen.
 .
▫️Tipp
Diese feinen Kekse schmecken verführerisch gut. Statt mit Haselnusscreme können sie mit beliebigen anderen Füllen zusammengesetzt
werden.
.
▫️Rezept von: Christina Scharinger
Platt (NÖ)
.
📷 Foto: Günter Hauer
.
.
#graz #stockerverlag #leopoldstockerverlag #ratgeber #buch #bookstagram #bookworld #bücher #gewusstwie #food #instafood #welovebooks #essen #foodlove #kochbuch  #foodphotography #saisonal #regional #selbstgemacht #schmecktambesten #brotundgebäck #essenundtrinken #selbstversorgung #weihnachten2020 #weihnachtskekse #bäuerinnenrezepte #weihnachtsbuch #backenimadvent #keksrezept #backkeksetag ⭐
🐽🐷 TIERARZTGESCHICHTEN 🐖 Sucht ihr vielle 🐽🐷 TIERARZTGESCHICHTEN 🐖
Sucht ihr vielleicht noch etwas für  Weihnachten? 🎁🎄 
➡️ Wer gern Humorvolles verschenkt, wird mit unserer Neuerscheinung "SCHWEIN GEHABT" viel Freude haben.  Dr. Hans Christ, Tierarzt aus dem Salzburger Land, erzählt auch in seinem sechsten Band gekonnt von seinen Erlebnissen mit den Tieren und deren Besitzern...🐕🐄🐏🐥🦉
.
.
🤳 Erhältlich auch über unseren Online-Shop www.buecherquelle.at! 🎁🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎁🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄
.
.
#graz #stockerverlag #leopoldstockerverlag #ratgeber #buch #bookstagram #bookworld #bücher #gewusstwie #selbermachen #doityourself #buchblogger #ratgeberliteratur #wissen #welovebooks #lieblingsbuch #derdoktorunddasliebevieh #tierarztgeschichten #storytelling #hanschrist #lachenistgesund #weihnachtsbuch #schweingehabt #xmas2020 #weihnachtsgeschenk
Schokolade-🐯🐯🐯 aufgepasst!! Die Alternati Schokolade-🐯🐯🐯 aufgepasst!!
Die Alternative zum Schokolade selber essen ist Schokolade selber machen... 😁😅🍫🍫🍫🍫🍫
➡️ Fabian Rehmann ist der Spezialist in Sachen "Schoggi", wie die Schweizer auch sagen. Alles, was ihr wissen müsst,  findet ihr in seinem neuen Buch "GRUNDKURS SCHOKOLADE - Pralinen, Trüffel & Co. selbst gemacht"!
.
🤳Mehr Informationen gibt es auf unserer Homepage! 💻
.
.
#stockerverlag #leopoldstockerverlag #ratgeber #buch #bookstagram #bookworld #bücher #gewusstwie #food #instafood #welovebooks #essen #foodlove #kochbuch #neuerscheinung #foodphotography #fabianrehmann #schokoladeherstellung #schoggi #pralinen #trüffel #süsseversuchung #schokolade
🗡🗿HOLZ SCHNITZEN! 💪🏻 Für jene unter 🗡🗿HOLZ SCHNITZEN! 💪🏻 
Für jene unter euch, die gerne mit Holz arbeiten und das Schnitzen lieben, haben wir gleich zwei Neuerscheinungen im Herbstprogramm:
👉🏻 Krippenfiguren selbst schnitzen 
von Herbert Karl
👉🏻 Einfach selbst geschnitzt
von Peter Benson
🔸️🔸️🔸️🔸️🔸️🔸️🔸️🔸️🔸️🔸️
Wir finden, Schnitzen ist das perfekte Hobby für die kalten Wintertage, an denen man sowieso lieber zuhause bleibt 😉❄☃️❄...
.
.
#graz #stockerverlag #leopoldstockerverlag #ratgeber #buch #bookstagram #bookworld #bücher #gewusstwie #selbermachen #doityourself #buchblogger #ratgeberliteratur #wissen #welovebooks #schnitzen #holzschnitzen #holzskulpturen #schnitzenmitholz #krippenfiguren #selberschnitzen #krippenfigurenausholz
🍃👌🏻 Heute wird erstmalig der "Tag der Nat 🍃👌🏻 Heute wird erstmalig der "Tag der Naturkosmetik" gefeiert. Wir finden,  das ist eine Gute Idee!!
➡️ Kennt ihr schon unser Buch "Cremes & Salben selbst gerührt" von Ingeborg  Josel? Unsere Autorin Inge @ingejosel zeigt euch darin, wie ihr eure eigenen Gesichtscremes, Sonnenkosmetik, Lippgloss, Deos und anderes herstellen könnt. 👍🏻🍁 Das Buch liegt bereits in einer dritten Auflage vor!! 
.
👋🏻 Wir wünschen euch eine angenehme Woche!! 🙂
.
.
.
#graz #stockerverlag #leopoldstockerverlag #ratgeber #buch #bookstagram #bookworld #bücher #gewusstwie #health #selfcare #wohlbefinden #relax #schönheit #pflegeprogramm #beautyprogramm #zeitfürdich #entspannen #selbstgemacht #diy #naturkosmetik #tagdernaturkosmetik #ingeborgjosel #cremes #salben #deoselbermachen
🐿🍂SUPPENZEIT! 🍄 Jetzt, wo die Tage kälte 🐿🍂SUPPENZEIT! 🍄
Jetzt, wo die Tage kälter werden,  steigt die Lust auf deftige Speisen und wärmende Suppen. 🥄☃️
➡️ Deshalb gibt es am heutigen "Tag der Suppe" ein leckeres Rezept für euch: 👉🏻 🍄🥄🍄 Pilzsuppe! 
Dieses stammt aus dem Buch ♡ DIE POLNISCHE KÜCHE ♡ von Sylwia Erdmansa-Kolanczyk @my_good_life_love
.
Foto: Sylwia Erdmansa-Kolanczyk
. 
PILZSUPPE
(Zupa grzybowa)
Schwierigkeitsgrad: einfach  Portionen: 4  Arbeitszeit: 15 Min. (ohne Garzeit)
ZUTATEN
300 g Pilze
(Steinpilze, Pfifferlinge,
Champignons …)
500 g Kartoffeln
1 Zwiebel
1 EL Öl
1 EL Butter
80 ml trockener Weißwein
1 Liter Gemüsebrühe
1/2 TL Salz
frisch gemahlener Pfeffer
150 g Sahne
etwas Thymian oder Petersilie
(nach Belieben)
ZUBEREITUNG
Pilze putzen und klein schneiden, Kartoffeln schälen und würfelig schneiden, Zwiebel schälen und fein hacken. Öl mit Butter in einem Topf erhitzen, Pilze und Zwiebel darin anbraten. Kartoffeln zugeben und kurz mitbraten, dann mit Weißwein ablöschen und kurz aufkochen lassen. Gemüsebrühe sowie Salz und Pfeffer
zugeben und die Suppe zum Kochen bringen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Sahne zugeben, mit Thymian oder frisch gehackter Petersilie abschmecken.
 ☝🏻TIPP
Die Suppe mit Baguette oder einem Stück Brot servieren.
.
🤳 Auf unserer Homepage findet ihr einen Blick ins Buch!
.
.
#graz #stockerverlag #leopoldstockerverlag #ratgeber #buch #bookstagram #bookworld #bücher #gewusstwie #food #instafood #welovebooks #essen #foodlove #kochbuch #neuerscheinung #foodphotography #saisonal #pilze #schwammerlsuchen #pilzsuppe #herbstrezept #sylwiaerdmanska #polen #polnischeküche #cooking #suppenrezept 🥄 #kulinarik #waskocheichheute #suppenglück
💜💗💛💚👋🏻 Hallo Häkelfan! 😃 Wir 💜💗💛💚👋🏻 Hallo Häkelfan! 😃 Wir haben da was für dich! 💗💚💜
➡️ Unser neues Buch mit 100 besonderen Häkelmustern von Val Pierce!
Falls du auf der Suche nach neuen Muster-Ideen bist, wirst du in diesem Buch bestimmt fündig! 🚩☝🏻
In den Stories zeigen wir dir drei unserer Lieblingsmuster! 
.
.
#graz #stockerverlag #leopoldstockerverlag #ratgeber #buch #bookstagram #bookworld #bücher #gewusstwie #selbermachen #buchblogger #ratgeberliteratur #wissen #welovebooks #handarbeiten #häkeln #häkelglück #häkelbuch #kreativität #diy #crocheted #crocheteveryday #grannysquare #häkelquadrat #häkelkissen #häkeldecke #häkelideen #valpierce #häkelmuster
Load More Photos Follow Me

VORSCHAU

© Copyright 2019 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen

Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.

OKNein×

Richtlinien



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Alle erlaubenNicht erlauben