Schwarzbuch Superfood
Heiße Luft und wahre Helden!
Beschreibung
NICHT MEHR LIEFERBAR
Supergesund oder superproblematisch?
Von der Werbung und den Lebensmittelkonzernen werden sie hoch gepriesen: Superfoods sollen Schlankmacher, Jungbrunnen und Vorbeugung gegen alle möglichen Krankheiten in einem sein. Doch welche gesundheitlichen Wirkungen entfalten die so angepriesenen „Superfoods“ wirklich? Und wie sieht es mit den Produktionsbedingungen aus? Manche stammen aus dem tropischen Regenwald, wo eine nachhaltige Nutzung nicht möglich ist, andere stammen aus intensivem Anbau mit Pestizideinsatz, wieder andere müssen nach Europa eingeflogen werden und hinterlassen einen entsprechend großen ökologischen Fußabdruck. Noch fragwürdiger ist die Einnahme von teuren Superfoods wie Acai Beere, Chia Samen, Kamukamu usw. in Form von Pulver und Pillen als Nahrungsergänzungsmittel.
Die Autorinnen geben einen Einblick in angepriesene Wirkungen, ernährungsphysiologisches Potenzial, Produktionsbedingungen und Transport exotischer Superfoods und stellen ihnen einige heimische Kraftbündel gegenüber.
Ausgezeichnet bei den Gourmand World Cookbook Awards 2017 als bestes Gesundheitsbuch in Österreichs.
Die Autorinnen:
Daniela Grach, MSc., Mag. Caroline Schlinter, Dr. Marlies Wallner und Mag. Nicole Zöhrer beschäftigen sich als ausgebildete Ernährungswissenschafterinnen und Diätologinnen seit mehreren Jahren mit dem Thema „Superfood“.
ISBN 978-3-7020-1581-7
Daniela Grach/Caroline Schlinter/Marlies Wallner/Nicole Zöhrer
SCHWARZBUCH SUPERFOOD
Heiße Luft und wahre Helden
87 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover
€ 9,95
NICHT MEHR LIEFERBAR
Das könnte dir auch gefallen …
Anschrift
Leopold Stocker Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
stocker-verlag@stocker-verlag.com