Sisis Melodien
Inklusive einer Musik CD! Die wichtigsten Lieder und Stücke sind vollständig mit Noten wiedergegeben!
Beschreibung
NICHT MEHR LIEFERBAR
Die künstlerisch vielseitig interessierte „Sisi“, die auch gerne selbst am Klavier musizierte, verband ein inniges Verhältnis zum Musikschaffen ihrer Zeit. Ihr Cousin König Ludwig von Bayern, zu dem sie eine besonders enge Beziehung hatte, vermittelte ihr den Zugang zur Musik Richard Wagners, dessen Oper „Lohengrin“ in besonderer Weise ihr Herz eroberte.
Mit Franz von Liszt spielte die Kaiserin sogar vierhändig Klavier, er schrieb auch eigens zu ihrer Krönung als Königin von Ungarn die „Krönungsmesse“. Johann Strauß widmete ihr den „Elisenwalzer“. Ziehrers „Gebirgskinder“ und einige Lieder von Schumann zählten zu den absoluten „Hits“ von Kaiserin Elisabeth. Doch auch Haydns „Kaiserhymne“ und den „Erzherzog Johann-Jodler“ darf man in diesem Zusammenhang nicht vergessen.
Die Autoren
Gerhard Bruckner ist Nachfahre von Anton Bruckner und beschäftigt sich beruflich und privat intensiv mit Musik und Musikgeschichte.
Gabriele Praschl-Bichler, geboren in Wien, ist renommierte Historikerin und bekannte Autorin zahlreicher Bücher zur Alltags- und Habsburgergeschichte.
ISBN 978-3-7020-0816-1
SISIS MELODIEN
Die Musik der Kaiserin Elisabeth
96 Seiten, ca. 40 S/W-Abbildungen, kart.
NICHT MEHR LIEFERBAR
Anschrift
Leopold Stocker Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
stocker-verlag@stocker-verlag.com