Mit einem speziellen, aber umso wichtigeren Thema der Pferdehaltung beschäftigt sich Pferdeprofi Martin Haller in seinem neuen Buch "Pferde sicher transportieren". Denn obwohl das Pferd früher Transportmittel Nummer eins war, stehen Pferdezüchter und -besitzer heutzutage regelmäßig selbst vor dem Transportproblem. Sei es, um das Tier zu einem Turnierstart zu bringen, nach dem Verkauf seinem neuen Besitzer zuzustellen oder schlicht und einfach mit ihm eine Tierklinik besuchen zu müssen.
Dabei tut sich eine Fülle von Fragen auf. Die Palette beginnt mit der Straßenverkehrsordnung, dem Zugfahrzeug und verschiedenen technischen Details. Im Vordergrund steht aber das Wohl des Tieres selbst:
Wie lässt sich das Pferd ohne Angst auf den Anhänger verladen? Wie füttert man während der Fahrt richtig? Für einen stressfreien Transport spielt außerdem die entsprechende angepasste Fahrweise eine wichtige Rolle. Und wenn all diese Schwierigkeiten gemeistert scheinen, gilt es zu guter Letzt das Tier wieder vom Transporter ebenfalls möglichst stressfrei herunterzulocken.
Gesetzliche Bestimmungen zum Pferdetransport in Österreich, Deutschland und der Schweiz ergänzen den Band und machen ihn zum Standardwerk, das in die Bibliothek jedes Pferdebesitzers gehört.
ISBN 978-3-7020-1350-9
Martin Haller
Pferde sicher transportieren
Angstfreies Verladen • Gekonntes Fahren • Gesetzliche Bestimmungen
128 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, 16,5 x 22 cm, Hardcover
€ 16,90
Der Autor
Martin Hallers vielseitige Ausbildung und praktische Erfahrung während fast vier Jahrzehnten im Sattel und auf dem Kutschbock sowie als Zuchtrichter und Pferdezüchter finden hier ihren Niederschlag. Er ist Autor der Bücher "Pferde richtig beurteilen" und "Seltene Haus- und Nutztierrassen", beide im Leopold Stocker Verlag erschienen und "Der Kosmos-Pferdeführer" im Franck-Kosmos Verlag.
Das Einsteiger-Handbuch - Obst, Gemüse, Fleisch und Kräuterlesen Sie mehr
Traditionelle Gerichte - neu zubereitetlesen Sie mehr
Sorten, Anbau, Genuss - 111 Rezeptelesen Sie mehr