Marshmallows selbst gemacht
Wer für sich und seine Kinder Bio-Süßigkeiten, garantiert ohne Zusätze und Konservierungsmittel haben will, der macht sie am besten selber. Mit den süßen Rezept-Ideen ist das ganz einfach. Man verwendet natürliche Farb- und Aromastoffe, verzichtet auf raffinierten Zucker und verwendet stattdessen Ahornsirup, Vollrohr-Zucker oder Honig, statt tierischer Gelatine kommt Agar-Agar zum Einsatz. Die Kinder helfen gerne mit, und Marshmallows, Gummibärchen, gefüllte Schokolade, Lutscher, Gelee- oder Sahnebonbons u. v. m schmecken selbst gemacht doppelt gut!
Diese Marshmallows sind so fein und weich, dass man ihnen nur schwer widerstehen kann! Jede einzelne Zutat zählt in diesem natürlichen Rezept: Arrow Root (Pfeilwurzelmehl) versteift den Eischnee, die Glukose des Honigs verhindert die Zuckerkristallisierung, das Tapioka verleiht die Elastizität und das Agar-Agar fixiert die Baisermasse. Der Geschmack von Kirschsirup schließlich verleiht das gewisse Etwas.
Material
- 1 Handmixer
- 1 großer und 2 kleine Kochtöpfe
- 2 Suppenschüsseln
- 1 Zuckerthermometer
- 1 Schneebesen
- 1 Küchenmaschine
- 1 rechteckige Form
- Backpapier
- 1 breites Messer
- 1 Sieb
Zutaten für 60 Marshmallows
Für die Baisermasse
- 3 Eiweiß in Zimmertemperatur
- 1 Prise Salz
- 1 gestrichener Teelöffel Arrow Root (Pfeilwurzelmehl) oder Maisstärke
- 1 Esslöffel heller Rohrzucker
- 60 g Kirschsirup
Für den geschmolzenen Zucker
- 300 g hellen Rohrzucker
- 30 g neutraler Honig (Akazien)
- 100 ml Wasser
Für die Gelatine
- 1 Esslöffel Tapioka
- 250 ml Wasser
- 4 Teelöffel Agar-Agar-Pulver (5 g)
Zum Bestauben
- 80 g Puderzucker
- 30 g Arrow Root oder Maisstärke
Vorbereiten der Baisermasse
Eiweiß mit einer Prise Salz und einem Teelöffel Arrow Root langsam steif schlagen.
Die Geschwindigkeit des Mixers zunehmend erhöhen. Den Rohrzucker einrühren, wenn das Gemisch schaumig wird. Weiterschlagen, bis sich das Volumen verdoppelt hat
Herstellen des geschmolzenen Zuckers
Währenddessen Rohrzucker, Honig und Wasser bei mittlerer Hitze auf 125 °C erhitzen. Dieses Gemisch langsam in den Eischnee rühren (während des Schlagens – dazu bedient man sich entweder einer Küchenmaschine oder bittet jemanden um Hilfe).
Vorbereiten des Geliermittels und Färben der Marshmallows
Tapioka mit 125 ml Wasser in einem kleinen Topf vermischen und langsam und unter ständigem Umrühren bei niedriger Hitze erwärmen. Mixen, wenn die Perlen durchsichtig werden. Das Gemisch sofort in den Eischnee einrühren, der weiterhin geschlagen wird. Agar-Agar mit 125 ml Wasser in einem kleinen Topf verrühren und langsam erwärmen. 30 Sekunden aufkochen lassen, vom Herd nehmen und sofort in den Eischnee schlagen, bis das Gemisch lauwarm ist. Erst am Ende wird der Kirschsirup hinzugefügt.
Marshmallows formen und trocknen
Das lauwarme Gemisch in der mit Backpapier ausgelegten Form verteilen und die Oberfläche mit einer Spachtel glätten. 4 Stunden trocknen lassen. In Würfel schneiden und mit etwas Abstand auf ein Backblech mit Backpapier legen. 48 Stunden trocknen lassen. Puderzucker und Arrow Root mischen und über die Marshmallows sieben. Die Marshmallows können 15 Tage in Papiersäcken aufbewahrt werden.
Aus dem Buch:
ISBN 978-3-7020-1361-5
Linda Louis
BIO-BONBONS & KONFEKT
Selbstgemacht!
Aus dem Französischen übersetzt von Christian Schweiger
80 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover
€ 12,95
Süßigkeiten, die man ohne schlechtes Gewissen genießen kann: Selbst gemachte Bio-Bonbons, Gummibärchen, Lutscher oder Nougat sind einfach herzustellen, enthalten keine Konservierungs¬mittel oder künstlichen Farb- und Aromastoffe und sind daher gesünder, besser und garantiert bio!