AIOLI OHNE EI – REZEPT

Aioli, die klassische Knoblauchcreme aus dem Mittelmeerraum, stammt ursprünglich aus Spanien und Südfrankreich. Sie ist ein echtes Multitalent in der Küche: perfekt als Dip zu Brot, Gemüse oder Meeresfrüchten, als Aufstrich oder zum Verfeinern von Grillgerichten. Die Kombination aus Knoblauch und hochwertigem Olivenöl liefert nicht nur intensiven Geschmack, sondern bringt auch gesunde Fette und antioxidative Inhaltsstoffe mit sich. Ob in Tapas-Bars, auf Familienfeiern oder in der modernen Küche – Aioli ist aus der mediterranen Genusswelt nicht wegzudenken.

ZUTATEN (für ca. 400 ml)
200 g fester Natur-Tofu
2 Knoblauchzehen
1 EL Senf
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
100 ml Sojadrink

1. Den Tofu in Würfel schneiden.
2. Den Knoblauch schälen und entkeimen, dann in Stücke schneiden.
3. Alle Zutaten außer dem Sojadrink in einem Mixer miteinander vermischen. Den Sojadrink schrittweise hinzufügen (um die Textur zu bestimmen) und die Aioli mixen, bis eine glatte, nicht körnige Textur entsteht.

Vor- und Zubereitung: 10 Minuten
Haltbarkeit: gekühlt 1 Woche haltbar

Aus dem Buch:

Cover des Buches 'Natürlich - Hausgemacht - Würzig' mit drei Einmachgläsern gefüllt mit Gewürzöl

ISBN 978-3-7020-2290-7
Amandine Geers
NATÜRLICH – HAUSGEMACHT – WÜRZIG
Soßen, Chutneys, Eingelegtes & Co
Aus dem Französischen übersetzt von OrdenTop
112 Seiten, durchgehend farbig bebildert, 21 x 21 cm, broschiert
€ 18,00

Das Buch für alle, die keine Lust mehr auf künstliche Geschmacksverstärker und Farbstoffe in Fertigsoßen und Würzmischungen haben. Ketchup und Grillsoßen, Pestos, Chutneys, Gewürzöle, aromatisierte Essige, Sirup aus Erdbeeren und Tomaten, fermentierte Soße mit Kaffeesatz, Gemüse-Pickles und vieles mehr sind selbst gemacht im Vergleich zu gekauften Produkten gesünder und günstiger.