ALOE VERA GEL

Die Aloe vera ist eine beliebte und weit verbreitete Topfpflanze, im Sommer auch in Gärten und auf Terrassen. Sie sieht zwar aus wie ein Kaktus, gehört aber zu den Affodillgewächsen. Ursprünglich stammt sie aus den Wüstengegenden Afrikas und der arabischen Halbinsel. Sie braucht deshalb im Freien einen warmen und windgeschützten Standort. Wasser braucht sie nur sehr wenig. Verfärben sich im Verlauf des Sommers die Blattspitzen braun oder die ganzen Blätter ins Rötliche, so ist das natürlich und keine Mangelerscheinung.
Die Aloe vera ist nicht nur eine sehr dekorative Pflanze. Sie liefert uns auch das Aloe-vera-Gel, das man entweder teuer kaufen oder selbst auf einfache Weise aus den dickfleischigen Blättern gewinnen kann.
Sobald die Pflanze groß genug ist und etwa zehn Blätter hat, kann man einzelne Blätter abschneiden. Man wählt immer die ältesten, also größten Blätter. Ein Blatt wird ganz unten an der Basis mit einem scharfen Messer angeritzt und dann vorsichtig zur anderen Seite hin abgedreht. So ist die Verletzung der Pflanze minimal. Nach dem Abschneiden legt man das Blatt auf ein Stück Küchenkrepp und lässt den gelben Saft vollständig ablaufen. Er enthält den reizenden Wirkstoff Alain und ist für kosmetische Zwecke unerwünscht.
Nach dem Ablaufen des Saftes schneidet man das Blatt der Länge nach durch und löst das farblose Gel mit einem Löffel aus der Blattschale. Aus einem einzigen Blatt können bis zu 300 Gramm Gel gewonnen werden! Man kann es frisch verwenden – als Zusatz zu Cremen, Salben oder Lotionen –, aber auch einfrieren. Außerdem kann man durch Ansatz in Alkohol eine Aloe-vera-Tinktur herstellen und diese als Zusatz zu Tonics, Gesichtswässern und Lotionen verwenden.

Die Gewinnung des Aloe-vera-Gels – Schritt für Schritt:

1. Eines der größten Blätter wird an der Basis mit einem scharfen Messer angeritzt …
2. … und dann vorsichtig zur anderen Seite hin abgedreht.
3. Man legt das Blatt auf ein Stück Küchenkrepp und lässt den gelben Saft vollständig ablaufen.
4. Dann schneidet man das Blatt der Länge nach durch …
5. … und löst das Gel mit einem Löffel aus der Blattschale.
6. Das Gel kann man frisch verwenden oder einfrieren.

Die Wirkung des Aloe-vera-Gels

Die Aloe vera ist eine seit Jahrtausenden genutzte Heil- und Kosmetikpflanze. Schon die Ägypter des Alten Reichs stellten die Pflanze in diesem Zusammenhang bildlich dar. Das Gel aus den Blättern wirkt stark entzündungshemmend und antibakteriell. Das Bündel der im Gel enthaltenen Wirkstoffe fördert die Zellteilung und kann die Geweberegenerierung um ein Vielfaches beschleunigen. Die Aloe vera ist deshalb eine regelrechte „Erste-Hilfe-Pflanze“ bei Sonnenbrand, Brand- und Schnittwunden sowie Verätzungen durch Chemikalien.
In der Kosmetik ist das Gel aus den Blättern eine wertvolle Zutat zu Cremen und Lotionen, die nicht nur pflegt, sondern Akne, entzündliche Irritationen der Haut und Schädigungen durch Umwelteinflüsse heilen kann. Die Förderung der Zellerneuerung kann auch kleine Falten und Narben lindern und sogar zum Verschwinden bringen. Das Aloe-vera-Gel bringt Schwellungen rasch zum Abklingen und hat zudem die Eigenschaft, die Poren der Haut zu öffnen, wodurch auch andere Wirkstoffe besser in die Haut eindringen können. Zu guter Letzt besitzt das Aloe-vera-Gel auch noch einen natürlichen Lichtschutzfaktor. Dieser kann die etwa durch die Verwendung von Johanniskraut gesteigerte Lichtempfindlichkeit der Haut mildern.

Aus dem Buch:

Cover des Buches 'Ganzheitliche Naturkosmetik aus Blüten und Kräutern' mit zwei kleinen angefüllten Fläschchen zwischen zwei Rosen und Blütenblättern

ISBN 978-3-7020-2293-8
Manfred Neuhold
GANZHEITLICHE NATURKOSMETIK AUS BLÜTEN UND KRÄUTERN
Schönheit und Wohlbefinden für Körper und Psyche
208 Seiten, durchgehend farbig bebildert, 16,5 x 22 cm, Hardcover
€ 24,00

Dieses Buch vermittelt das nötige Wissen, um die ganz persönliche Naturkosmetik nach ganzheitlichen Gesichtspunkten auf einfache Weise herzustellen. Eine umfangreiche Einleitung beschreibt alles Wissenswerte zur Haut, ihre Verbindung zu den Organen und der Psyche sowie zahlreiche Blüten und Kräuter aus dem Garten und der freien Natur einschließlich ihrer jeweiligen Wirkung. Über 100 Rezepte für duftende Cremen, wirkungsvolle Salben, nachhaltig pflegende Lotionen, Pflegeprodukte speziell für den Mann und vieles mehr stellen sicher, dass für jedes Hautbedürfnis die passende Lösung gefunden wird.