Dörren & Trocknen
Regional & saisonal
Beschreibung
Getrocknete Köstlichkeiten
• 80 heimische Pflanzen, Früchte & Blüten trocknen
• Das gründliche Buch zum Thema
• Vitamine und Inhaltsstoffe erhalten, Aroma steigern
Dörren und Trocknen ist nicht nur eine Methode zum Haltbarmachen – die gedörrten und getrockneten Produkte werden auch im Geschmack veredelt. Der ausführliche Einleitungsteil erklärt alles rund um das Haltbarmachen durch Wasserentzug und informiert über verschiedene Trocknungstechniken, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Trocknungsgeräte, den Einfluss der Trocknung auf wichtige Inhaltsstoffe und Maßnahmen, diese zu erhalten.
Übersichtlich in Produktgruppen eingeteilt, beschreibt der Autor, wie Arznei- und Gewürzpflanzen getrocknet werden und was bei Kern-, Stein- Beeren- oder Wildobst bzw. bei Frucht-, Zwiebel-, Wurzel- und Knollengemüse, Pilzen sowie Kräutern oder Blüten zu beachten ist. 80 verschiedene regionale Pflanzen werden mitsamt nötiger Vorbereitung, idealer Trockenmethode und anschließender Verwendung (z. B. Rezepte, die zeigen, welche Köstlichkeiten aus den getrockneten Produkten gezaubert werden können) präsentiert. Informationen über Qualitätssicherung, Lagerung und Verkauf von getrockneten Lebensmitteln machen dieses Buch auch zum hilfreichen Nachschlagewerk für Direktvermarkter.
Der Autor
DI Wolfgang Zemanek ist Absolvent der Universität für Bodenkultur, Landwirt und Direktvermarkter und beschäftigt sich seit vielen Jahren beruflich mit dem Dörren von pflanzlichen Produkten.
ISBN 978-3-7020-2057-6
Wolfgang Zemanek
DÖRREN & TROCKNEN
Regional & saisonal
ca. 160 Seiten, durchgehend farbig bebildert, 16,5 x 22 cm, Hardcover
ca. 19,90 €
Erscheinungstermin: Juli 2023
Das könnte dir auch gefallen …
Anschrift
Leopold Stocker Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
stocker-verlag@stocker-verlag.com