Krankheiten der heimischen Süßwasserfische
Ursachen und Symptome in Text und Bild
Beschreibung
Fischkrankheiten
• Ursache, Verlauf und Symptome
• Heimische Fische in Aquakultur und Freigewässer
• Mehr als 400 Farbabbildungen
Dieser umfangreiche Text-Bild-Band beschreibt Ursache, Verlauf und Symptome der verschiedenen Fischkrankheiten bei heimischen Fischen in der Aquakultur und in Freigewässern.
Die Krankheiten sind nach ihren Ursachen geordnet (Erregerbedingte Krankheiten, wie Virosen, Bakteriosen, Mykosen, Parasitosen; Umwelt-, haltungs- und ernährungsbedingte Krankheiten; Tumore und tumorähnliche Krankheitsbilder; Missbildungen und Verletzungen; Sonstige Krankheitsbilder). Sie werden ausführlich beschrieben und mit mehr als 400 zum Teil großformatigen Farbabbildungen genau dargestellt.
Die zahlreichen Farbfotos (mit vielen mikroskopischen Aufnahmen) verdeutlichen das Erläuterte und zeigen das Erscheinungsbild der einzelnen Krankheiten, sodass der Leser auch in der Praxis bei seinen eigenen Fischen mögliche Krankheiten erkennen kann.
Die Autoren:
Veterinärrat Mag. med. vet. Thomas Weismann
Vormals Leiter der Abteilung Fischereibiologie am Bundesamt für Wasserwirtschaft am Mondsee.
OR Prof. Dr. Elisabeth Licek
Beschäftigung an der Veterinärmedizinischen Universität Wien mit Schwerpunkt Fisch- und Bienenkrankheiten; Präsidentin der Zoologischen Gesellschaft Österreichs für Tier- und Artenschutz.
Dr. Oliver Hochwartner
Fachtierarzt für Fische und Lektor für Fischkrankheiten an der Universität für Bodenkultur, Wien.
ISBN 978-3-7020-2038-5
Thomas Weismann / Elisabeth Licek / Oliver Hochwartner
KRANKHEITEN DER HEIMISCHEN SÜSSWASSERFISCHE
Ursachen und Symptome in Text und Bild
ca. 200 Seiten, durchgehend farbig bebildert, Hardcover
ca. 29,90 €
Erscheinungstermin: Oktober 2022
Das könnte dir auch gefallen …
Anschrift
Leopold Stocker Verlag, Hofgasse 5, A-8011 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck und Satzfehler vorbehalten
stocker-verlag@stocker-verlag.com