Sticken auf Aidastoff bedeutet zeichnen mit der Nadel
Die Besonderheit des Stoffes ist die gut zählbare Struktur. Die Stiche werden dabei gleichmäßig und die Arbeit nach der Vorlage ist unkompliziert. Das Ergebnis sind kleine Bildchen, die für die verschiedensten Zwecke eingesetzt werden können: als Tischdekoration, als Schmuck für Küche oder Kinderzimmer, für Glückwunschkarten, Geschenkanhänger, Gutscheine und Menükarten, als Symbole für Ordner, Schachteln, Laden usw.
30 Motive, darunter solche aus der Welt der Küche (Besteck, Teekanne, Kaffeemühle -), maritime Motive (Anker, Leuchtturm, Schiff -), für Kinder (Teddybär, Kinderwagen -) oder aus der Welt der Handarbeit (Schere, Schneiderpuppe etc.) laden zum „Nachzeichnen“ ein!
Auch Kinder können mit diesem Buch ihre ersten Stickerfahrungen machen, da das Sticken auf Aidastoff mit einer stumpfen Nadel funktioniert.
ISBN 978-3-7020-1376-9
Edina Stratmann
EINFACH STICKEN AUF AIDASTOFF
Zeichnen mit der Nadel
60 Seiten, durchgehend farbig bebildert, brosch.
€ 9,95