ERDBEEREN SELBST ANBAUEN
Erdbeeren – wer liebt sie nicht? Die kleinen roten Früchtchen gehören einfach zum Sommer dazu. Dabei sind sie gar keine echten Beeren, sondern streng genommen Sammelnussfrüchte. Klingt kompliziert, schmeckt aber fantastisch! Neben ihrem tollen Geschmack punkten Erdbeeren auch in Sachen Gesundheit: Sie sind wahre Vitamin-C-Bomben, stecken voller Antioxidantien und enthalten Mineralstoffe wie Kalium und Folsäure. Und das Beste? Sie haben kaum Kalorien – also perfekt für den kleinen Snack zwischendurch.
SO GELINGT DIE SÜSSE ERNTE
Erdbeeren im eigenen Garten oder auf dem Balkon anzubauen, ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst lohnenswert. Damit die Pflanzen viele süße Früchte tragen, sind ein sonniger, windgeschützter Standort und ein gut durchlässiger Boden ideal. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Wer keinen Garten hat, kann Erdbeeren auch in Hochbeeten oder Kübeln kultivieren.
Bei der Sortenwahl gibt es verschiedene Möglichkeiten: Monatserdbeeren tragen den ganzen Sommer über Früchte, während einmaltragende Sorten eine große Ernte im Juni oder Juli liefern. Immertragende Sorten bieten eine Kombination aus beiden und sorgen mehrmals im Jahr für Nachschub. Die beste Pflanzzeit ist entweder im Frühjahr zwischen März und Mai oder im Spätsommer von August bis September.
Erdbeeren brauchen regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung – am besten morgens. Eine Mulchschicht aus Stroh oder Rindenmulch hilft, Unkraut zu unterdrücken und die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Als Dünger eignen sich organische Varianten wie Kompost oder Hornspäne. Um neue Pflanzen zu gewinnen, können die Ableger der Mutterpflanze einfach abgeschnitten und an einem neuen Platz eingepflanzt werden.
Die Erntezeit beginnt je nach Sorte zwischen Mai und Oktober. Damit die Pflanzen gut durch den Winter kommen, empfiehlt es sich, sie mit Reisig oder Stroh abzudecken. Mit der richtigen Pflege steht einer reichen Erdbeerernte im nächsten Jahr nichts im Weg!
Aus dem Buch:
ISBN 978-3-7020-2297-6
Manfred Wiesenhofer / Helmut Weiß / Christian Haselmair-Gosch / Andreas Fischerauer
BEERENOBST
Vom Anbau bis zur Verarbeitung
224 Seiten, zahl. Farbabb., 16,5 x 22 cm, Hardcover
€ 22,00
Hobbygärtner wie spezialisierte Obstanbauer finden in diesem Buch alle Informationen über Sorten, Pflanzung, Pflege und Krankheiten von Erdbeere, Himbeere, Brombeere, Johannisbeere, Stachelbeere, Kulturheidelbeere, Cranberry, Preiselbeere, Holunder, Aronia und Maibeere (Haskap). Information über Frostschutz und Bioanbau, sowie zahlreiche Rezeptideen runden das Buch ab.