HERBSTLICHER PIE – REZEPT
Der Pie ist ein traditionelles Gericht, das seine Wurzeln im mittelalterlichen England hat, aber auch Einflüsse aus vielen europäischen Küchen trägt. Sein Grundprinzip ist einfach und zugleich raffiniert: Ein zarter Mürb- oder Blätterteig, der eine aromatische Füllung umschließt – mal herzhaft mit Fleisch oder Gemüse, mal süß mit saftigen Früchten. Berühmte Varianten sind der britische Meat Pie oder der amerikanische Apple Pie. Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
ZUTATEN (6 Portionen)
1 Pckg. Blätterteig (275 g)
1 Ei zum Bestreichen
1 TL Sesamsamen zum Bestreuen
Butter für die Form
FÜLLE:
1 Bund Suppengrün (350 g)
1 Hühnerbrust (300 g)
1 Lorbeerblatt
1 Prise Thymian
Salz
250 g Kürbis (z. B. Butternuss, ohne Schale und Kerne)
200 g Lauch
50 g Mehl
50 g Butter
3 EL Crème fraîche
1 TL Dijonsenf
Pfeffer aus der Mühle
ZUBEREITUNG
1. Für die Fülle Suppengrün waschen, schälen, in kleine Stücke schneiden und mit der Hühnerbrust sowie Gewürzen mit so viel kaltem Wasser, dass die Zutaten gerade bedeckt sind, zustellen und zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln, dann abseihen, dabei etwa ½ l Sud auffangen.
2. Die Hühnerbrust in mundgerechte Stücke schneiden, das Gemüse beiseitegeben, Lorbeerblatt entfernen. Kürbis in Würfel schneiden, Lauch gründlich waschen und in Ringe schneiden.
3. Mehl in der erhitzten Butter kurz durchrösten, den aufgefangenen Sud langsam unter ständigem Rühren zugeben, etwa 3 Minuten offen köcheln. Crème fraîche und Senf unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, das Fleisch, das gekochte Gemüse, Kürbis und Lauch unterheben, die Masse in eine befettete Auflaufform (etwa 25 x 25 cm) geben.
4. Blätterteig ausrollen und wie einen Deckel auf die Form setzen, den Rand mit den Fingern festdrücken, Teig mit versprudeltem Ei bestreichen, mit Sesam bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 220 °C auf mittlerer Schiene 40 Minuten goldbraun backen.
Pro Portion: etwa 19 g E, 31 g F, 30 g KH, 2,0 BE, 469 Kalorien (1.965 Joule)
Aus dem Buch:
ISBN 978-3-7020-2244-0
Joana Gimbutyte (Hg.)
GÜNSTIG & GUT
Gerichte zum Sparen und Genießen
144 Seiten, durchgehend farbig bebildert, 17 x 24 cm, Hardcover
€ 20,00
In den letzten Jahren ist alles deutlich teurer geworden – vor allem das Essen. Aber wenn man weiß wie, kann man gut und dennoch preiswert kochen! Es gibt zahlreiche köstliche Gerichte, die von den Zutaten her nicht mehr als drei Euro pro Portion kosten. Tipps und Vorschläge, wie man beim Einkaufen sparen kann, finden sich im Einleitungsteil. Über 110 einfache, gelingsichere Rezepte für jeden Tag, ob Suppen, Imbisse, süße und pikante Hauptspeisen oder Brot und Gebäck helfen dabei, auch mit kleinem Budget köstliche und preisgünstige Gerichte aufzutischen.






© Matthias Schmiedberger