OSTERLAMM – REZEPT

Ostern ist eines der bedeutendsten christlichen Feste und wird weltweit gefeiert. Neben seiner religiösen Bedeutung ist Ostern auch mit zahlreichen Bräuchen verbunden, wie dem Färben und Suchen von Ostereiern, dem „Osterhasen“ und festlichen Mahlzeiten. Viele Familien genießen gemeinsame Zeit bei einem ausgiebigen Osterfrühstück oder traditionellen Gerichten wie Osterlamm und Hefezopf. Ob spirituell oder traditionell – Ostern ist ein Fest voller Freude, das den Frühling und das Miteinander zelebriert.

ZUTATEN
75 g Butter
3 Eier (Gr. M)
1 Eigelb
125 g Zucker
1 P. Vanillezucker
25 g feine Speisestärke
125 g Weizenmehl Type 405
1 TL Backpulver

Osterlamm-Backform (1 Liter Fassungsvermögen)
1 EL Butter und 1 EL Mehl für die Form
2 EL Puderzucker zum Bestreuen

ZUBEREITUNG
Die Butter schmelzen und abkühlen lassen, die Eier und das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren.
Die restlichen Zutaten dazugeben und unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Die Backform befetten und bemehlen, den Teig in die Backform füllen.
Im auf 180 °C vorgeheizten Backofen ca. 30–35 Minuten backen, anschließend auskühlen lassen.
Das Lamm unten gerade schneiden (damit man es aufstellen kann) und mit Puderzucker bestreuen.

Schwierigkeitsgrad: einfach
Menge: für 1 Backform (1 Liter Fassungsvermögen)
Arbeitszeit: 15 Min. (ohne Backzeit)

Aus dem Buch:

ISBN 978-3-7020-1815-3
Sylwia Erdmanska-Kolanczyk
DIE POLNISCHE KÜCHE
Traditionelle Gerichte – neu zubereitet
128 Seiten, zahlr. Farbabbildungen, 17 x 24 cm, Hardcover
€ 20,00

Vielfältig und traditionell, aber modern aufbereitet – so präsentiert eine gebürtige Polin die Küche ihrer Heimat. Gerichte wie Graupensuppe, Rote-Beete-Suppe, Gemüsesalat mit Mayonnaise, Sauerkraut mit Pilzen, Krakauer Käsekuchen oder Ostergugelhupf sind typisch für die polnischen Küche, deren Tradition und Geschichte einleitend beschrieben werden. Die begeisterte Bloggerin geht auf Land und Leute sowie kulturelle Besonderheiten ein und liefert allgemeine Informationen über besonders beliebte Produkte.