Cover des Buches 'Unternehmensführung in der Landwirtschaft Band1: Analysieren' mit einem landwirtschaftlichem Hintergrund und zwei Fotos von lernenden Menschen.

Unternehmensführung in der Landwirtschaft – Band 1: Analysieren

Online-Lernprogramm

Dieses praxisorientierte Schulbuch bietet einen fundierten Einstieg in betriebswirtschaftliche Grundlagen der Landwirtschaft. Der erste Band der Reihe „Unternehmensführung in der Landwirtschaft“ legt den Fokus auf die betriebliche Analyse und vermittelt zentrale Werkzeuge zur Beurteilung der wirtschaftlichen Situation landwirtschaftlicher Betriebe.

Das erfahrene Autorenteam beschreibt zentrale Grundlagen der Betriebsanalyse in der Landwirtschaft und zeigt praxisnah, wie landwirtschaftliche Unternehmen wirtschaftlich bewertet und gesteuert werden können. Über QR-Codes zum ergänzenden Online-Lernprogramm (SbX) sind Übungsbeispiele digital abrufbar, was einen modernen, mediengestützten Unterricht ermöglicht.

Mit zahlreichen Beispielen, klaren Erklärungen sowie mit digitalen Lernmodulen und Übungen unterstützt der Band Lernende dabei, unternehmerisches Denken zu entwickeln. Ideal für den Einsatz im Unterricht sowie zur eigenständigen Vertiefung.

Folgende Beispiele sind im Buch zu finden:

Das landwirtschaftliche Unternehmen

2. Der landwirtschaftliche Betrieb

S. 12 – Einteilung nach der Betriebsgröße

Das landwirtschaftliche Unternehmen und sein Umfeld

6. Prognoserechnung

S. 35 – Umsatzsteuer

Einführung in die Leistungs-Kostenrechnung

1. Gegenstand der Leistungs-Kostenrechnung

1.3 Leistungs- und Kostenbegriffe

S. 114 – Proportionale variable Kosten
S. 117 – Degressive und progressive variable Kosten
S. 118 – Progressive variable Kosten
S. 119 – Kurz- und langfristige Kostenkurve
S. 120 – Produktionsfunktion mit einem variablen Faktor

Betriebszweigabrechnung

3. Beispiel für die Betriebszweigabrechnung in der Landwirtschaft

S. 131 – Betriebszweigabrechnung

Das könnte Ihnen auch gefallen …