FEIGENAUFSTRICH – REZEPT
Feigen sind kleine Schätze aus der Natur – süß, aromatisch und voller wertvoller Nährstoffe. Sie vereinen zarten Genuss mit natürlicher Kraft: Ballaststoffe unterstützen die Verdauung, Mineralstoffe wie Kalium und Calcium stärken Herz und Knochen, und ihre Antioxidantien schützen die Zellen. Ob pur, getrocknet oder als feiner Aufstrich – Feigen bringen mediterranes Lebensgefühl und gesunden Genuss auf den Tisch.
ZUTATEN
1 kg Feigen
300 g Honig
Agar-Agar nach Vorgabe
1 Zitrone
ZUBEREITUNG
• Die Feigen waschen, gut abtropfen lassen, zerkleinern und in einem Topf erhitzen.
• Währenddessen das Agar-Agar mit etwas Wasser und dem Zitronensaft in einer Tasse verrühren. Die Fruchtmasse mit dem angerührten Agar versetzen und bei starker Hitze unter ständigem Rühren einmal aufkochen, anschließend den Honig zusetzen und für weitere drei Minuten kochen.
• Die Gläser abfüllen, verschließen.
• Feigenkonfitüre ist farblich eher unspektakulär, besticht aber durch ihren besonderen Geschmack und eignet sich daher besonders gut als Begleiter zu Käse.
TIPP:
Agar-Agar muss genau abgemessen werden, da eine Überdosierung zu einer sehr festen, manchmal mehligen Konsistenz führen kann
Aus dem Buch:
ISBN 978-3-7020-2303-4
Georg Innerhofer
MARMELADE, KONFITÜRE, GELEE
Fruchtige Köstlichkeiten selbstgemacht
Mit Chutneys
176 Seiten, durchgehend farbig bebildert, 16,5 x 22 cm, Hardcover
€ 22,00
Dieses Praxisbuch bietet detaillierte Anleitungen zur Herstellung von Marmeladen, Konfitüren, Fruchtkäsesorten, Fruchtpasten, Chutneys und Gelees. Im Vordergrund stehen die Grundlagen des Einmachens. Ungewöhnliche Fruchtkombinationen, zuckerreduzierte Varianten oder Zutaten wie Gewürze und Alkohol machen das Einmachen wieder spannend. In den rund 80 Rezepten finden Sie Inspiration vom klassischen Powidl bis hin zu Rhabarber-Bananen-Konfitüre, Hagebuttenkonfitüre mit Whisky oder Orangen-Karotten-Marmelade.






© Erwin Spiegel
© Anthony Bailey / GMC Publications