Einträge von root

Das orientalische Pferd

Das orientalische Pferd von Hans Brabenetz Der Begriff „orientalische Pferde“ umfasst ein weitgespanntes Feld. Der Ursprung aller dieser Rassen soll auf asiatische Pferde zurückgehen, die sich im Laufe der Zeit nach Süden, vor allem auf die fruchtbareren Gebiete der arabischen Halbinsel, ausbreiteten. Das heiße und trockene Klima dort hatte zur Folge, dass die Pferde sehr […]

Kwas selbstgebraut

Zutaten für 10 l Kwaas:500 g Schwarzbrot250 g Zucker2 EL Rosinen12 l kochendes Wasser1 Packung Trockenhefe oderein Würfel Hefe (Backhefe) Dieses bierähnliche Getränk wird, wie folgt, hergestellt: Das Schwarzbrot wird in Scheiben geschnitten und im Backrohr gründlich getrocknet. Sie können selbstverständlich auch bereits altes, getrocknetes Brot verwenden. Das getrocknete Brot wird aus dem Backrohr genommen […]

Das Kinder Hochbeet

Kinder Hochbeet selber bauen. Die Begeisterung für Natur und Garten wird jedem Kind sozusagen in die Wiege gelegt.
Fragt man Erwachsene jedoch nach ihrer Beziehung zum Garten und vor allem zu den darin anfallenden Arbeiten, so erhält man leider viel zu häufig Antworten, die besagen, dass sie in der Kindheit nicht selten zur Gartenarbeit gezwungen wurden und daher kein besonders gutes Verhältnis zur Gartenarbeit schlechthin haben. Vor allem Nutzgärten scheinen diesen schlechten Ruf zu genießen.

Das mediterrane Hochbeet selbst gebaut

Pflanzen des Mittelmeerraumes erfreuen sich in vielen Gärten einer ganz besonderen Beliebtheit, kündet ihr Vorhandensein doch von milder Wärme und strahlendem Sonnenschein. Der Anblick von Rosmarin, Lavendel oder Zitronenbäumen sowie ihr aromatischer Duft geben uns dabei das Gefühl, in den Ferien zu sein. Die Rede von der Klimaerwärmung trug ebenfalls dazu bei, dass immer mehr mediterrane Gewächse den Weg in ganz normale mitteleuropäische Gärten finden, um dort ihr unverwechselbares südländisches Flair versprühen zu dürfen.

Duftpflanzen Hochbeet selber bauen

Ein Hochbeet für Duftpflanzen verzaubert jeden Garten! „Düfte sind die Gefühle der Blumen“.Aus „Die Harzreise“ von Heinrich Heine (deutscher Dichter, 17971856) Man könnte durchaus behaupten, dass jedes Hochbeet geradezu prädestiniert dazu ist, herrlich duftende Pflanzen zu beherbergen. Schließlich wachsen diese doch ganz praktisch schon in Nasenhöhe, sodass ihr betörender Duft von jedermann wahrgenommen wird, der […]

Barbecue

Barbecue ist nicht einfach ein anderes Wort für Grillen, sondern steht für ein langsames Garen unter heißen Rauchgasen in einem sogenannten „Smoker“. Dabei werden ganze Braten oder Rippenstücke mehrere Stunden bei relativ niedrigen Temperaturen „gesmokt“.

Grillen am offenen Feuer Rezepte

Verschiedene Rezepte und Techniken rund ums Grillen.
Steaks grillen Kochen am Feuer heißt für viele immer noch Grillen. Ein richtiges Steak kann nur vom Rind stammen, vorzugsweise von einem Jungbullen, der ausreichend Fett angesetzt hat, so dass zwischen den Fleischfasern auch Fett eingelagert ist und das Fleisch beim Braten weich und zart wird.

Kochen am Lagerfeuer Rezepte

Der Jägertopf ist ein typisches Eintopfgericht, das sowohl in einem Topf als auch in einer Pfanne äußerst schmackhaft wird.

Kochen am offenen Feuer Rezepte

Jägertopf Der Jägertopf ist ein typisches Eintopfgericht, das sowohl in einem Topf als auch in einer Pfanne äußerst schmackhaft wird. Verwendet man eine Bratpfanne, dann nimmt man am besten eine mit Deckel. Ohne Deckel geht es auch, dann zerläuft aber der Käse nicht so schön. Zuerst das Hackfleisch in etwas Öl kräftig anbraten. Die würflig […]